Hinter dieser Marke steht Andrea Bury und ihre einzigartigen Idee, die marokkanisch Handarbeit, nämlich die der Nähkunst von Berbertaschen, wieder aufblühen zu lassen. Das hieß, dass die traditionelle Leder- und Stickerreikunst wieder Aufmerksamkeit bekam, um nicht durch den Wandel der Zeit in Vergessenheit zu geraten.
Daher gründet Andrea 2008 vor Ort in Marrakesch die ABURY Foundation. Seidem hatten NäherInnen die Möglichkeit sich zum einen mit der traditionellen Berbernähkunst vertraut zu machen. Zum anderen erlernten sie die einzigartige Sticktechnik, die aus der Berber Tradition über Generatinen weitergegeben wurde. Nach Abschluss eines Schulgangs konnten die Frauen und Männer zu fairen Bedingungen in den Produktionsprozess eingebunden werden.
Tradition und Gegenwart
In Zusammenarbeit mit internationalen Designern und marokkanischen KunsthandwerkerInnen verbindet das frauengeführet Unternehmen heute traditionelles Design mit modernem Stil. Die Mission ist es, durch die Unterstützung bei der Produktion von Handwerk und Vertrieb, den Menschen eine Möglichkeit zu geben, ihren Lebensunterhalt selbst zu verdienen. Die vor Ort stark engagierte Foundation motiviert den Glauben an die eigene Kultur und reinvestiert 50% aller Gewinne in soziale Projekte. Unter der Positionierung „Beyond fashion“ verbindet das Unternehmen seitdem die Wünsche nach Stil und Ethik, nach Exklusivität und Nachhaltigkeit in einem einzigen Ansatz.
Fazit:
Durch die Arbeit von Andrea und ihr internationales Team schützt und verbreitet sie damit exklusives und authentisches Handwerk. Die positioniert einzigartige Originale und begehrenswerte Fashion-Pieces mit Geschichte und Sinn(lichkeit).
Andrea: “Stil, Qualität und Moral schließen sich nicht aus. Vielmehr liegt die Magie in der Kombination. Die Geschichte hinter jedem handgemachten Produkt berührt unser Herz. „Mit Menschen statt für den Menschen!“ so Andreas Motto.


